Unser Beratungsablauf

Transparente Schritte zu Ihrer individuellen Lösung - von der ersten Kontaktaufnahme bis zur nachhaltigen Unterstützung.

Ihr Weg zur Lösung

Drei Optionen, die sich perfekt ergänzen

Option 1
1
Erstgespräch

Erstgespräch (20 CHF/15 Min)

Unverbindlicher Einstieg: Wir hören zu und ordnen Ihre Situation ein.

  • Sie schildern Ihre Situation
  • Wir ordnen das Problem ein
  • Erste Lösungsansätze besprechen
Nur 20 CHF - Niederschwellig & unverbindlich
Option 2
2
Bei Bedarf

Vertiefende Beratung (160 CHF/Std)

Bei Bedarf zusätzlich buchbar - wir arbeiten gemeinsam an konkreten Lösungen.

  • Persönliche Begleitung zu Schulgesprächen
  • Stellvertretende Kommunikation mit der Schule
  • Professionelle Briefe und Anträge verfassen
  • Vermittlung bei festgefahrenen Konflikten
  • Unterstützung bei formellen Verfahren
Sie entscheiden, welche Unterstützung Sie brauchen
Option 3
3
Nachhilfe

Professionelle Nachhilfe

Ergänzend zur Beratung - wenn fachliche Unterstützung nötig ist, vermitteln wir die passende Nachhilfe.

  • Sorgfältige Auswahl der Nachhilfelehrperson
  • Abstimmung auf die individuellen Bedürfnisse
  • Begleitung und Qualitätssicherung
Das richtige Match für nachhaltigen Erfolg

Wann hilft was?

Die richtige Unterstützung zur richtigen Zeit

Viele Eltern denken bei Schulproblemen automatisch an Nachhilfe. Doch oft liegt die Lösung woanders. Wir helfen Ihnen herauszufinden, was in Ihrer Situation wirklich weiterhilft.

Nachhilfe hilft bei:

  • Konkreten Lernlücken in einzelnen Fächern
  • Prüfungsvorbereitung (z.B. Gymiprüfung)
  • Verständnisproblemen bei neuem Stoff
  • Nacharbeiten von verpasstem Unterricht

Bei Bedarf finden Sie mehr Informationen auf der Website von Fokus Nachhilfe.

Beratung hilft bei:

  • Konflikten mit Lehrpersonen
  • Entscheidungen über Schulwege
  • Rechtlichen Fragen (Rekurs, Nachteilsausgleich)
  • Unsicherheit über nächste Schritte
  • Kommunikation mit der Schule

Das ist unsere Kernkompetenz! Neutrale, professionelle Beratung.

Andere Wege:

  • Lerncoaching: Bei Motivations- und Organisationsproblemen
  • Schulpsychologe: Bei Verdacht auf Lernschwächen
  • Therapie: Bei diagnostizierten Störungen (ADHS, Dyslexie)
  • Schulwechsel: Wenn die Umgebung nicht passt

Tipp: Wir helfen Ihnen, die richtige Stelle zu finden.

So funktioniert unsere Beratung

1

Kontaktaufnahme

Sie füllen unser einfaches Kontaktformular aus oder rufen uns direkt an. Schildern Sie uns kurz Ihre Situation - ganz unverbindlich.

2

Erstgespräch (20 CHF/15 Min)

In einem kurzen Telefonat oder Video-Call hören wir zu und ordnen Ihre Situation ein. Gemeinsam besprechen wir erste Lösungsansätze.

Was passiert im Erstgespräch:

  • Sie schildern Ihre konkrete Herausforderung
  • Wir stellen gezielte Fragen zum besseren Verständnis
  • Erste Einschätzung und Lösungsvorschläge
  • Klärung des weiteren Vorgehens
3

Vertiefende Beratung (bei Bedarf)

Falls Sie weitere Unterstützung wünschen, vereinbaren wir einen ausführlicheren Beratungstermin (160 CHF/Std). Hier erarbeiten wir gemeinsam konkrete Strategien.

Mögliche Beratungsinhalte:

  • Detaillierte Analyse Ihrer Situation
  • Entwicklung von Handlungsstrategien
  • Vorbereitung auf Schulgespräche
  • Erstellung von Briefen/Anträgen
  • Begleitung bei der Umsetzung
4

Individuelle Lösung

Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Kind. Das kann Nachhilfe sein, muss es aber nicht. Wir empfehlen nur, was wirklich hilft.

Mögliche Lösungswege:

  • Vermittlung qualifizierter Nachhilfe (bei Bedarf)
  • Kontakt zu spezialisierten Fachstellen
  • Strategien für Eltern-Lehrer-Gespräche
  • Tipps für häusliche Unterstützung
  • Schulwechsel-Beratung
5

Nachbetreuung

Wir lassen Sie nicht allein. Bei Bedarf bleiben wir in Kontakt und unterstützen Sie bei der Umsetzung der besprochenen Massnahmen.

Was Sie von unserer Beratung erhalten

Professionelle Unterstützung bei allen schulischen Herausforderungen

Neutrale Perspektive

  • Unabhängige Einschätzung

    Objektiver Blick auf Ihre Situation

  • Systemkenntnis

    Wir kennen Rechte, Pflichten und Möglichkeiten

  • Ehrliche Beratung

    Wir empfehlen nur, was sinnvoll ist

Persönliche Begleitung

  • Individuelle Beratung

    Auf Ihre Situation zugeschnitten

  • Vertraulichkeit

    Ihre Anliegen bleiben bei uns

  • Flexible Termine

    Beratung nach Ihrem Zeitplan

Individuelle Lösungen

  • Klare Handlungsschritte

    Was Sie konkret tun können

  • Breites Netzwerk

    Vermittlung zu Spezialisten bei Bedarf

  • Nachhaltige Unterstützung

    Begleitung bei der Umsetzung

Ihre Möglichkeiten nach der Beratung

Viele Eltern nutzen nach der Beratung die Möglichkeit einer professionellen Förderung. Wir bieten Ihnen zwei bewährte Wege.

Fokus Nachhilfe

Individuelle 1:1 Förderung durch über 3'000 geprüfte Lehrpersonen - direkt bei uns.

Über 5 Jahre Erfahrung
Schweizweit verfügbar
Persönliche Betreuung
Mehr erfahren →

Standortbestimmung Schweiz

Professionelle Lernstandsanalyse als Basis für gezielte Förderung.

Wissenschaftlich fundiert
Individuelle Auswertung
Klare Handlungsempfehlungen
Mehr erfahren →
Beide Angebote ergänzen sich optimal für nachhaltigen Lernerfolg