Erfahrene Schulexpertinnen für alle Ihre Fragen
Nicole Benjamin (Primarstufe) und Nadja Ritter (Sekundarstufe) bringen beide mehrjährige Erfahrung als Klassenlehrpersonen mit. Zusätzlich verfügen sie über spezielle Expertise im Umgang mit Kindern mit Lernschwierigkeiten und kennen die Herausforderungen aus der Praxis.
Mehrjährige Erfahrung als Klassenlehrperson auf Primarstufe. Spezialisiert auf den Umgang mit Lernschwierigkeiten und individuelle Fördermöglichkeiten. Kennt die Herausforderungen von Kindern, Eltern und Lehrpersonen aus eigener Praxis.
Mehrjährige Erfahrung als Klassenlehrperson auf Sekundarstufe. Spezialisiert auf den Umgang mit Lernschwierigkeiten und individuelle Fördermöglichkeiten. Bringt dank ihrer Ausbildung als Mental Coach zusätzliches Know-how im Bereich Motivation, Selbstmanagement und mentaler Stärke ein. Kennt die Herausforderungen von Jugendlichen, Eltern und Lehrpersonen aus eigener Praxis.
Die fehlende Anlaufstelle im Schweizer Bildungssystem
In der Schweiz gibt es für fast alles eine professionelle Anlaufstelle: Bei rechtlichen Fragen hilft der Rechtsschutz, bei einer Autopanne der TCS. Doch wer hilft bei schulischen Herausforderungen? Bildungsberatung-Schweiz.ch ist Ihre neutrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Schule - wie ein TCS für Bildungsnotfälle oder ein Rechtsschutz für Schulthemen.
Wie der TCS bei Autopannen sind wir bei "Schulpannen" für Sie da: Konflikt mit der Lehrperson? Überforderung? Notenprobleme? Wir helfen schnell und kompetent - genau dann, wenn Sie uns brauchen.
Wie ein Rechtsschutz bei juristischen Fragen unterstützen wir Sie bei schulischen Anliegen: Wir kennen Ihre Rechte, formulieren Briefe, begleiten zu Gesprächen und vertreten Ihre Interessen - neutral und professionell.
Aus unserer langjährigen Erfahrung mit Fokus Nachhilfe wissen wir: Eltern brauchen oft gar keine Nachhilfe, sondern eine verlässliche Stelle, die zuhört, einordnet und den richtigen Weg aufzeigt. Diese Lücke füllen wir.
Unser Kernteam besteht aus erfahrenen Fachpersonen, die Sie kompetent durch den gesamten Beratungsprozess begleiten. Nicole Benjamin und Nadja Ritter sind unsere Expertinnen für die Durchführung professioneller Bildungsberatungen. Sie werden unterstützt von Tabea Glünkin und Ciril Bullinger, die für die Organisation, Koordination und administrative Betreuung zuständig sind. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie eine fundierte Beratung und konkrete Lösungsansätze für Ihre schulischen Herausforderungen erhalten.
Koordination und Betreuung
Administration und Support
Bildungsberatungs-Expertin
Bildungsberatungs-Expertin
Entdecken Sie unsere zwei Grundpfeiler
Im Mittelpunkt steht immer Ihr Kind
Wir sehen Ihr Kind als Ganzes - mit all seinen Stärken, Herausforderungen und Träumen. Unser einfühlsamer Ansatz schafft Vertrauen und öffnet Türen.
Als Eltern kennen Sie Ihr Kind am besten. Wir respektieren Ihre Expertise und arbeiten gemeinsam an Lösungen - partnerschaftlich und wertschätzend.
Was Sie uns anvertrauen, bleibt bei uns. In einem geschützten Rahmen können Sie offen über alle Herausforderungen sprechen.
Viele Eltern nutzen nach der Beratung die Möglichkeit einer professionellen Förderung. Wir bieten Ihnen zwei bewährte Wege.
Melden Sie sich bei jeglichen Fragen gerne bei uns. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.
info@bildungsberatung-schweiz.comWenn Sie sich über Details zur Bildungsberatung austauschen möchten, nutzen Sie gerne unser Formular. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen und beraten Sie persönlich zu Ihren Fragen und Wünschen.
Jetzt Kontaktanfrage stellenBesuchen Sie uns an unserem Hauptsitz in Zürich: